08.05.2025 - Michael Raeder
Michael Raeder in der Alten Schmiede
Anfang Mai gastierte der Sänger, Gitarrist und Poet Michael Raeder in der Alten Schmiede Weeze – und begeisterte mit einem eindrucksvollen Soloabend. Schon im Vorfeld weckte die Ankündigung große Neugier: Songs von Hildegard Knef, Led Zeppelin, Paolo Conte und Jacques Brel, ergänzt durch eigene Kompositionen, begleitet von seiner akustischen Gitarre.
Die anfängliche Zurückhaltung im Publikum war schnell verflogen. Mit seinem ausdrucksstarken Gesang, feinfühligem Gitarrenspiel und seiner eindringlichen Stimme zog Michael Raeder die Gäste von Beginn an in seinen Bann. Zwischen den Liedern erzählte er charmant und authentisch Geschichten aus dem Leben – humorvoll, nachdenklich und stets sprachlich auf den Punkt.
Die „Lieder, die von der Liebe erzählen“ nahmen die Gäste mit auf eine emotionale Reise – mal leise, mal kraftvoll, aber immer berührend. Es war deutlich spürbar, wie das Publikum mitlebte: Bewegte Hände, wiegende Köpfe, mitfühlende Blicke.
Mit zunehmender Dauer wuchs die Verbindung zwischen Künstler und Publikum. Michael Raeder bewies eindrucksvoll, dass er nicht nur ein virtuoser Musiker, sondern auch ein charismatischer Erzähler ist.
Das Fazit des Abends:
Ein musikalisches Highlight, ein begeisterungsfähiges Publikum und ein Künstler, dessen Versprechen voll erfüllt wurden. Abgerundet wurde der Abend durch die gewohnt herzliche Atmosphäre in der Alten Schmiede – mit kostenlosen Snacks, Getränken und viel Gastfreundschaft.

22.09.2024 "Murzarella"

18.01.2024
"Die singenden Leerer"
Nur mit einer Zugabe konnten „Die singenden Leerer“ die Bühne in der Alten Schmiede Weeze verlassen.
Mit Humor und musikalischen Interpretationen kommentierten sie die aktuelle Politik und gesellschaftlich relevante Themen. Das Publikum begleitete den Auftritt mit Applaus und melodischem Klatschen.
Das kulturelle Angebot wurde von ca. 50 Besuchern samt dem Team vom Verein Weeze denk mal kultur dankbar aufgenommen. Den Gästen wurden darüber hinaus selbstgemachte leckere Häppchen kostenlos gereicht. Zufrieden traten alle den Heimweg an.

23.03.2023
"Glückliches Händchen" mit Martin Fromme
Und jetzt geht es weiter mit „Glückliches Händchen“. Und was ist zur Zeit wichtiger als ein klares Statement zur Diversität? Kunst und Kultur sollte die Kraft haben zu verändern. Nachhaltig. Ohne erhobenen Zeigefinger. Sondern ungehemmt, emphatisch, rotzfrech, wertschätzend, authentisch.

14.03.2024
"Allgemeine Realitätstheorie mit Heinz Klever"
Mit Wortwitz, kritischer Weltsicht, kabarettistischen Beiträgen zu Politik und Gesellschaft sowie Gesang und Gitarrenspiel zeigte Heinz Klever sein Können und seine Erfahrung aus langer Bühnenarbeit u.a. bei der Leipziger Pfeffermühle. Dabei „sächselte“ der gebürtige Rheydter nur selten aber gekonnt und brillierte auch in anderen Dialogen, z.B. als Einzelvortragender zweistimmig, zwei jugendliche „Praktikanten“ zitierend, die mit Randwissen zu Kant und Goethe „glänzten“. Mit zunehmender Dauer des Vortrages steigerte er sich im Verlaufe des Abends und überzeugte die BesucherInnen. Dieses dankten es mit Lachern und Beifall.
Ein gelungener Abend mit über 50 Besuchern. Wie immer fühlten sich die Gäste mit Getränken und kleinen, selbst gemachten Häppchen, gut versorgt.
Der Dank gilt dem Vorbereitungsteam um Marianne Pawlowski, das wie immer schmackhafte Kanapee‘s und alles gut vorbereitet und durchgeführt hatten.

13.10.2023
„SALONLÖWENGEBRÜLL – MUSIKCOMEDY“
Musikcomedy vom Feinsten präsentierten Sebastian Coors und Norbert Lauter am Freitag, dem 13. Oktober 2023 um in der Alten Schmiede in Weeze. Bissig und komisch, gekonnt und singend führte Sebastian Coors durch das neue Programm Salonlöwenzahn.

29.07.2023
Weinfest
Zum 15. -ten Mal fand das Weinfest in der Alten Schmiede statt. Wieder war es eine gelungene Mischung aus guter Laune, gutem Essen und gutem Wein. Zum 14.-ten Mal kredenzt von der Winzerfamilie aus Minheim Klaus und Jutta Koenen mit den Kindern Anna und Thomas.

09.11.2022
Lesung mit Heinz van de Linde
Freunde der der guten Literatur und einer niederrheinischen Kaffeetafel durften sich auf ein schönes Angebot der Kulturschmiede in Weeze freuen. Quasi Literatur an Kaffee.

Weihnachtlicher Jahresabschluss
Mit weihnachtlicher Musik und Geschichten von und mit Karl Timmermann luden wir alle Interessierten herzlich zum Abschluss des Jahres 2022 ein.